Kreisgebietsreform
14.11.2017 | Einladung zu einer Veranstaltung der Konrad-Adenauer-Stiftung
Die CDU des Kreises Barnim führt gemeinsam mit der KAS am Montag, dem 27. November 2017 in der Zeit von 18.30 bis 20.00 Uhr eine Veranstaltung zum Thema "Kreisreform gestoppt. - Was nun?" durch. Interessierte sind ins Wald-Solar-Heim Förderkreis Waldschule e.V. Brunnenstraße 25 ,16225 Eberswalde herzlich eingeladen.
 
03.11.2017 | Verzweifelter Versuch, die SPD-Abgeordneten auf Linie zu bringen

„Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) soll auf der Klausurtagung in Neuhardenberg (Märkisch-Oderland) mit seinem Rücktritt und Neuwahlen gedroht haben. Hintergrund ist, dass sich weitere SPD-Abgeordnete gegen die Kreisreform wehren. Eine Probeabstimmung endete für die Partei im Desaster.“ So berichtete die Märkische Allgemeine Zeitung online am 12. Oktober 2017.

 
25.10.2017 | SPD und Linke voller Arroganz und Ignoranz

„Nein“, sagt Uwe Liebehenschel, Landtagsabgeordneter der CDU, „der gr0ße Wurf ist die von Rot-Rot geplante Kreisgebietsreform nicht“. Ganz im Gegenteil sei der vorgelegte Gesetzentwurf eine Ohrfeige für alle an Kommunalpolitik Interessierten. Und die Arroganz und Ignoranz der beiden Brandenburger Regierungsparteien zeige sich daran, dass die über 130.000 Unterschriften von Bürgerinnen und Bürgern gegen die Gebietsreform, nicht einmal im Ansatz ein Umdenken bewirkt hätten.